Herren 40 auf Wandertour auf dem Bernauer Hochtal Steig am 3. August 2025
Nach kurzem Anstieg bot sich uns ein schöner Blick auf den 1.075 m hohen Hohfelsen.
Am Riggenbacher Eck auf 1.125 m machten wir auf der Neumannshütte einen kurzen
Zwischenstopp. Die nächste Etappe führte uns dann zum kleinen und großen Spießhorn
auf 1.130 m. Der Blick schweift über den zweithöchsten der Schwarzwaldberge, das
Herzogenhorn (1.415 m). und den Dritthöchsten, den Belchen (1.414 m).
Die Wanderung führte weiter auf einem Wurzelpfad bergab durch lichten Nadelwald.
Durch die Bäume sahen wir dann den höchsten Schwarzwaldberg, den Feldberg (1.493 m).
An der Krunkelbachhütte machten wir unsere Mittagspause bei gutem Essen auf 1.294 m.
Danach wanderten wir nahezu ohne auf und ab in einer Höhe von rund 1.000 m bis zum
Kaiserberg und dann weiter Richtung Hohfelsen, wo es dann wieder bergab zum Startpunkt
ging. Nach über 7 Stunden Wanderung und einer zurückgelegten Distanz von 21 km traten
wir dann die Heimreise an.
Fazit: Es war für uns alle ein toller Tag bei überraschend gutem Wetter.